Kieler StraßenlexikonBrinckmanstraße

Stadtteil: Pries

John Brinckman (3.07.1814 - 20.09.1870), einer der vier großen Meister der niederdeutschen Dichtung neben Fritz Reuter, Klaus Groth und Johann Meyer. (Mitteilungen der Gesellschaft Flensburger Stadtgeschichte 19/S.154)

Verlauf

  • 1920 | Johann-Meier-Straße - Buschblick
  • 1925 | Lönsstraße - Buschblick

Geschichte

  • 1920 | "Angelegt als Theodor-Storm-Straße, Name durch Gemeinderat beschlossen, vorgesehene Umbenennungen:1921 in ""Friedrich-Engels-Straße""1922 in ""Gorch-Fock-Straße""1925 in ""Kinaustraße""sind offensichtlich nicht erfolgt(obige Namen sind in keinem Stadtplan oder Kieler Adreßbuchaufgeführt.)"
    Pries 29.01.1920/ 2(Akte des Kieler Stadtarchivs XXXVI/ 3) .
  • 1925 | "Umbenennung in ""Brinckmanstraße"""
    Kieler Adreßbuch Kiel 1925 Teil II/S. 1 .

Straße im Stadtplan anzeigen

Zurück zur Liste